Die Charakterfrage: Freie Wahl oder Schicksal?

Die Charakterfrage: Freie Wahl oder Schicksal?

Der Charakter eines jeden Menschen ist einzigartig – wie sein Fingerabdruck. Charaktereigenschaften sind genetisch geprägt, werden aber im Lauf des Lebens durch unsere Umwelt verändert.

Vorausschauend oder spontan, schüchtern oder gesellig – der menschliche Charakter hat viele Facetten. Das Big-Five-Modell reduziert die vielen Persönlichkeitsmerkmale auf fünf grundlegende Eigenschaften. Ihre Ausprägung beschreibt den individuellen Charakter. Die US-Psychologen Martin Seligman und Christopher Peterson entwickelten im Jahr 2004 einen Test, der die Charakterstärken einer Person anhand von 230 Fragen identifiziert. Willibald Ruch von der Universität Zürich nutzt dieses Test-Instrument für ein neues Forschungsgebiet, die positive Psychologie. Der Professor für Persönlichkeitspsychologie bekräftigt, dass Menschen, die ihre Charakterstärken wie Neugier, Bindungsfähigkeit, Ausdauer oder Dankbarkeit kennen und sie ausleben, mehr Lebenszufriedenheit aufweisen als andere, die versuchen, ihre Schwächen zu beheben. Der buddhistische Mönch Tenzin Peljor und die Dancehall-Künstlerin Carmel Zoum führen den Charakterstärkentest durch und kommen zu einem überraschenden Ergebnis.

Zwillingsforscher wie Prof. Frank Spinath von der Universität des Saarlands in Saarbrücken unterscheiden zwei Arten von Umwelt, die Einfluss auf die unterschiedliche Charakterausprägung haben: die geteilte Umwelt, die gemeinsam erlebt wird, und die nicht-geteilte-Umwelt, zu der individuelle Freunde oder Lebensereignisse gehören.

Die Entwicklungspsychologin Birgit Elsner erforscht im BabyLAB in Potsdam, ab welchem Alter Persönlichkeit und Charakter stabil und inwieweit sie dann noch veränderbar sind. In einer Klimastudie mit 59 chinesischen und 12.000 US-Städten haben Forschende im Jahr 2017 den Einfluss des Klimas und der Durchschnittstemperatur auf die Persönlichkeit analysiert. Dabei erzielten Menschen in milderen Klimazonen höhere Werte bei Eigenschaften wie Gewissenhaftigkeit, emotionaler Stabilität und Offenheit.

Sender 3sat
Sendedatum 13.06.2024
Sendezeit 20:15 Uhr

Mehr von "3sat"

Humor hilft! - Lachen als Lebensressource
Produktion ansehen
Glücksfall Sonne - Leben aus Licht und Energie
Produktion ansehen
Eifersucht - Urgefühl oder Beziehungskiller?
Produktion ansehen
Neue Heimat Almanya - Türkische Deutsche, deutsche Türken
Produktion ansehen
Von Türken zu Almans - Die Geschichte türkischer Gastarbeiter in Deutschland
Produktion ansehen
Wissen hoch 2 - Greenwashing
Produktion ansehen
Neue Drogen - legal lebensgefährlich?
Produktion ansehen
Seele im Hungerstreik
Produktion ansehen
Neues aus dem Reich der Mitte
Produktion ansehen